Wir feiern die 4. Münchshöfener KulturWeihnacht!
Ab 16 Uhr rücken wir in der romantisch dekorierten und beheizten Holzkegelbahn zusammen und stimmen uns bei weihnachtlicher Volksmusik der „Hof & Dorfkapelle”, mit Glühwein, Würstl sowie weiteren Schmankerln auf die kommenden Festtage ein.
Die Hof- & Dorfkapelle spielt Zwiefache, Polka,
Landler und Boarische.
Der Trachtenverein zeigt bayerischen Volkstanz.
Tracht ist Pflicht!
Es gibt Kaffee & Kuchen, Bier und Weißwürst.
Die Veranstaltung findet im Biergarten, bei jedem Wetter statt!
Mitgebrachte Brotzeiten ausdrücklich erwünscht!
Tanzkurs traditionelle Tänze
Zwiefache, Polka, Boarische, Landler usw.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Heimat hat für uns in Bayern einen hohen Stellenwert. Unser bayerisches Lebensgefühl ist einmalig und wird geprägt durch eine besondere Verbundenheit mit unserem Land und unserer Kultur. Der „Zukunftsdialog Heimat.Bayern“ hat gezeigt, dass die Menschen in Bayern ihre unmittelbare Heimat – also die „Heimat vor der eigenen Haustüre“ – verstärkt kennenlernen und entdecken möchten.
Das Heimatministerium richtet gemeinsam mit dem Bayerischen Landesverein für Heimatpflege e.V. und den Bezirken erstmals am Sonntag, dem 21. Mai 2023, einen „Heimat.Erlebnistag“ aus. An diesem Tag finden in ganz Bayern für alle Bürgerinnen und Bürger regionale Aktionen, Führungen und Vorträge zu Heimatthemen statt. Ehrenamtliche, vor allem Heimatpfleger, Geschichtsvereine und Heimatmuseen bieten verschiedene Veranstaltungen an – die Themen sind dabei vielfältig: Ortsgeschichte, Traditionen, Ehrenamt und Vereinsleben stehen auf dem Programm.
Einladung zur Jahreshauptversammlung - Für das leibliche Wohl ist gesorgt!
Jeden 2. Donnerstag ab 19 Uhr ist „Wirtshaus-Zeit” – und wir freuen uns riesig auf eine gesellige „Halbe” und einen gemütlichen Abend!
Auch unser Münchshöfener Kultur-Museum kann wieder besichtigt werden – entweder zu den Wirtshaus-Öffnungszeiten oder nach Voranmeldung bei Angela Blaim.
Wir freuen uns auf Euch!